logo
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten aus der OFS
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen für Ärzte
    • Stellenangebote
    • Presse
    • Bildergalerie
  • Fachabteilungen
    • Operationsspektrum
    • Informationsbroschüren
    • Abteilung Arthroskopie und Schulterchirurgie
      • Leitung und Ärzteteam
      • Arthroskopie
        • Kniegelenk
        • Schultergelenk
        • Ellenbogengelenk
        • Oberes Sprunggelenk
      • Schulterchirurgie
        • Totalendoprothese und Kalottenersatz
        • Hemiprothese
        • Inverse Prothese
    • Bereich Fußchirurgie
      • Ärzteteam
    • Abteilung Endoprothetik mit EndoProthetikZentrum, Kinder- und Rheumaorthopädie
      • Leitung und Ärzteteam
      • Endoprothetikzentrum
        • Veranstaltungen
      • Kinderorthopädie
      • Rheumaorthopädie
      • Gelenkerhaltende Operationen
    • Abteilung Wirbelsäulenchirurgie und Traumatologie
      • Leitung und Ärzteteam
      • Konservative Therapien der Wirbelsäule
      • Operative Therapien der Wirbelsäule
        • minimalinvasive Verfahren
        • offene Operationen
        • Nachbehandlung
    • Abteilung Anästhesie
      • Ärzteteam
      • Was Sie erwartet
      • Therapieverfahren
      • Infoseite (Downloads)
    • Assistenzärzte Orthopädie
  • die Klinik
    • Funktionsabteilungen
      • Pflegedienst
      • OP Team
      • Röntgen
      • Physikalische Therapie
      • Labor
      • Apotheke
    • Ambiente
      • Unsere Klinik
      • Wahlleistungen
    • Einrichtungen
      • Küche
      • Wirtschaftdienst
      • Cafeteria
      • Friseur
      • Orthopädische Werkstatt
      • Seelsorge
      • Haustechnik
  • Über uns
    • Verwaltung
    • Qualitäts- und Risikomanagement
    • Zahlen und Fakten
    • Geschichte
    • Stiftungsrat
 
Navigation überspringen
  • Operationsspektrum
  • Informationsbroschüren
  • Abteilung Arthroskopie und Schulterchirurgie
  • Bereich Fußchirurgie
  • Abteilung Endoprothetik mit EndoProthetikZentrum, Kinder- und Rheumaorthopädie
    • Leitung und Ärzteteam
    • Endoprothetikzentrum
      • Veranstaltungen
    • Kinderorthopädie
    • Rheumaorthopädie
    • Gelenkerhaltende Operationen
  • Abteilung Wirbelsäulenchirurgie und Traumatologie
  • Abteilung Anästhesie
  • Assistenzärzte Orthopädie
 

Veranstaltungen

11.04.2019 Patienteninformationsabend "Entwicklung der modernen Knieendoprothetik"
17.10.2019 Patienteninformationsabend "Entwicklung der modernen Hüftendoprothetik"

Veranstaltungen für Ärzte

23.03.2019 13. Schwarzacher Frühjahrssymposium

Fort und Weiterbildungen

Sie befinden sich hier:

OFS > Fachabteilungen > Abteilung Endoprothetik mit EndoProthetikZentrum, Kinder- und Rheumaorthopädie > Endoprothetikzentrum

Endoprothetikzentrum

Der künstliche Gelenkersatz an Hüfte und Knie zählt mittlerweile zu den erfolgreichsten Operationen überhaupt. Vielen Patienten, die an einer unfallbedingten oder abnutzungsbedingten Verschleißerkrankung am Hüft- und Kniegelenk leiden, kann durch die Implantation eines Kunstgelenks ein Stück Lebensqualität wieder zurückgegeben werden. Mittlerweile werden in Deutschland ca. 400.000 künstliche Gelenke eingesetzt.

Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, spielen eine Reihe von Faktoren eine wichtige Rolle. Neben der konsequenten Verbesserung der Implantate tragen die am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen entscheidend zum Behandlungserfolg bei. Dabei geht es nicht nur um konsequente, lebenslange Fort- und Weiterbildung, sondern auch um eine optimale Abfolge der interdisziplinären Behandlungsprozesse (sogenannte Porzessqualität). Wesentlich ist aber auch eine auf dem aktuellen Stand der Technit vorhandene apparative Ausstattung der Klinik (sogenannte Strukturqualität).

An der Orthopädischen Fachklinik Schwarzach besteht schon seit Jahrzehnten eine hohe Expertise auf dem Gebiet des künstlichen Gelenkersatzes. Durch die erfolgreiche Zertifizierung zum Endoprothetikzentrum (www.endocert.de) wurde uns der hohe fachliche Standard im Bereich des Gelenkersatzes von Hüft- und Kniegelenk durch eine von der orthopädischen Fachgesellschaft (DGOOC) beauftragten externen Stelle bescheinigt.

Dadurch besteht für alle Patientinnen und Patienten die Sicherheit, dass an unserer Klinik alle vorgegebenen Qualitätsanforderungen erfüllt werden.

Die endoprothetischen Eingriffe werden von mehreren zertifizierten Hauptoperateuren durchgeführt. Es handelt sich hierbei um erfahrene Fachärzte, die eine große operative Erfahrung auf dem Gebiet des Gelenkersatzes vorweisen müssen.

Die Behandlungsqualität wird von uns kontinuierlich erfasst und einmal jährlich durch eine externe Stelle überprüft, was eine gleichbleibende hohe Versorgungsqualität gewährleistet.

Leitung

Leitung: Herr Chefarzt Priv. Doz. Dr. med. Franz Martini

Weiterlesen …

Ansprechpartner

Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner unseres Endoprothesenzentrums.

Weiterlesen …

Hauptoperateure

Im Endoprothesenzentrum sind 5 zertifizierte Hauptoperateure tätig.

Weiterlesen …

Leistungsspektrum

Folgende Leistungen bieten wir auf dem Gebiet der Endoprothetik des Hüft- und Kniegelenks an.

Weiterlesen …

Sprechstunden

Hier erhalten Sie Informationen zu unseren Sprechzeiten.

Weiterlesen …

Kooperationspartner

Zur umfassenden diagnostischen und/oder therapeutischen Versorgung aller Patienten im EPZ wurden Kooperationen mit internen und externen Partnern geschlossen.

Weiterlesen …

Endoprothesenregister

Unser Endoprothesenzentrum nimmt am Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) teil.

Weiterlesen …

Veranstaltungen

Hier finden Sie Veranstaltungshinweise zum Thema "Künstlicher Gelenkersatz an Hüfte und Knie"

Weiterlesen …

Links

Hier finden Sie nützliche Links unseres Endoprothesenzentrums

Weiterlesen …