logo
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten aus der OFS
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen für Ärzte
    • Stellenangebote
    • Presse
    • Bildergalerie
  • Fachabteilungen
    • Operationsspektrum
    • Informationsbroschüren
    • Abteilung Arthroskopie und Schulterchirurgie
      • Leitung und Ärzteteam
      • Arthroskopie
        • Kniegelenk
        • Schultergelenk
        • Ellenbogengelenk
        • Oberes Sprunggelenk
      • Schulterchirurgie
        • Totalendoprothese und Kalottenersatz
        • Hemiprothese
        • Inverse Prothese
    • Bereich Fußchirurgie
      • Ärzteteam
    • Abteilung Endoprothetik mit EndoProthetikZentrum, Kinder- und Rheumaorthopädie
      • Leitung und Ärzteteam
      • Endoprothetikzentrum
        • Veranstaltungen
      • Kinderorthopädie
      • Rheumaorthopädie
      • Gelenkerhaltende Operationen
    • Abteilung Wirbelsäulenchirurgie und Traumatologie
      • Leitung und Ärzteteam
      • Konservative Therapien der Wirbelsäule
      • Operative Therapien der Wirbelsäule
        • minimalinvasive Verfahren
        • offene Operationen
        • Nachbehandlung
    • Abteilung Anästhesie
      • Ärzteteam
      • Was Sie erwartet
      • Therapieverfahren
      • Infoseite (Downloads)
    • Assistenzärzte Orthopädie
  • die Klinik
    • Funktionsabteilungen
      • Pflegedienst
      • OP Team
      • Röntgen
      • Physikalische Therapie
      • Labor
      • Apotheke
    • Ambiente
      • Unsere Klinik
      • Wahlleistungen
    • Einrichtungen
      • Küche
      • Wirtschaftdienst
      • Cafeteria
      • Friseur
      • Orthopädische Werkstatt
      • Seelsorge
      • Haustechnik
  • Über uns
    • Verwaltung
    • Qualitäts- und Risikomanagement
    • Zahlen und Fakten
    • Geschichte
    • Stiftungsrat
 
Navigation überspringen
  • Operationsspektrum
  • Informationsbroschüren
  • Abteilung Arthroskopie und Schulterchirurgie
    • Leitung und Ärzteteam
    • Arthroskopie
    • Schulterchirurgie
      • Totalendoprothese und Kalottenersatz
      • Hemiprothese
      • Inverse Prothese
  • Bereich Fußchirurgie
  • Abteilung Endoprothetik mit EndoProthetikZentrum, Kinder- und Rheumaorthopädie
  • Abteilung Wirbelsäulenchirurgie und Traumatologie
  • Abteilung Anästhesie
  • Assistenzärzte Orthopädie
 

Veranstaltungen

Veranstaltungen für Ärzte

Fort und Weiterbildungen

Sie befinden sich hier:

OFS > Fachabteilungen > Abteilung Arthroskopie und Schulterchirurgie > Schulterchirurgie > Totalendoprothese und Kalottenersatz

Totalendoprothese und Kalottenersatz

Die Totalendoprothese ist ein Ersatz des Oberarmkopfes und der Gelenkpfanne. Der Ersatz des Oberarmkopfes erfolgt hierbei entweder im Sinne einer Schaftverankerung ("Stielprothese") bei älteren Patienten oder knochensparend bei jungen Patienten im Sinne eines Kalottenersatzes.

Die Totalendoprothese mit Schaftverankerung hat sich bei Patienten mit fortgeschrittenem Verschleiß des Schultergelenkes und erhaltenem Sehnenmantel (Rotatorenmanschette) über lange Jahre bewährt. Die Implantate lassen sich bei schlechter Knochenqualität mittels Knochenzement problemlos befestigen. Die Patientenzufriedenheit ist hoch, die Schulterfunktion nach endoprothetischer Versorgung in der Regel sehr gut. Selten erfordern eine vorzeitige Abnutzung oder Lockerung der Gelenkpfanne eine erneute Operation.

Seit etlichen Jahren wird der Kalottenersatz insbesondere bei jüngeren Patienten mit guter Knochenqualität durchgeführt. Die Patientenzufriedenheit ist ebenfalls hoch. Dadurch, dass der eigene Knochen in weiten Teilen erhalten bleibt, ist ein später evtl. notwendiger Wechsel des Prothesensystems, z. B. aufgrund einer Lockerung der Implantate, voraussichtlich problemlos möglich.

Beispiel eines knochensparenden Ersatzes von Oberarmkopf und Gelenkpfanne

tl_files/Bilder_Arthroskopie/Neue Bilder 19.03.15/12.jpg       tl_files/Bilder_Arthroskopie/Neue Bilder 19.03.15/13.jpg